Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Büro des Gesamtbetriebsrats
Wir sind ver.di!
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Verwaltungsangestellte*r im Sekretariatsdiensta (m/w/d) im Büro des Gewerkschaftsrats am Standort Berlin.
Der Gesamtbetriebsrat vertritt die Interessen aller ver.di-Beschäftigten und besteht aus 31 Mitgliedern. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört es, die Interessen der Beschäftigten kollektiv zu vertreten. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, benötigen wir ein gut organisiertes und strukturiertes Gesamtbetriebsratsbüro. Zu der Tätigkeit gehört auch die Teilnahme an Sitzungen, die regelmäßig auch außerhalb der Bundesverwaltung stattfinden. Dich erwartet ein lebhaftes Umfeld, von dem Ruhe und Übersicht abverlangt werden.
- Anfragen, Anträge und Beschwerden entgegennehmen, Anliegen klären, an zuständige Stelle weiterleiten und im Rahmen des eigenen Kompetenzbereichs selbstständig erledigen
- Termine vergeben, Gespräche vorbereiten
- Administrative Abwicklung der Beteiligungsverfahren mit der Personalabteilung
- Selbstständige technisch-organisatorische Betreuung des Gesamtbetriebsrats und seiner Ausschüsse
Postbearbeitung, auch elektronische
- Postein- und ausgangsbearbeitung
- Selbstständige Beantwortung im Aufgabengebiet
- Diverse Verteiler aufbauen und pflegen
Organisatorische Zuarbeit
- Vorbereitungen von Sitzungen und Besprechungen mit Aufbereitung und Digitalisierung der Unterlagen und Prüfung auf Vollständigkeit
- Führung von Sitzungsniederschriften und Protokollen
- Beschaffen, Auswählen und ggf. Aufbereiten der vom Gesamtbetriebsrat benötigten Informationen im Rahmen definierter Vorgaben
- Selbstständige Bearbeitung von Standardsachverhalten im Zuständigkeitsbereich
Schriftverkehr/Telefonanfragen
- Selbstständiges Erstellen von Briefen nach allgemeinen Vorgaben
- Textbearbeitung von Standardtexten
- Selbstständige Text- und Präsentationsgestaltung im Rahmen des Aufgabengebietes
- Sachverhalte im Rahmen allgemeiner Vorgaben und des Aufgabengebietes klären und erledigen
Allgemeine organisatorische Tätigkeiten
- Reiseplanung und -organisation
- Bestellen von Räumen, Organisation der Bewirtung
- Selbstständige Organisation von Veranstaltungen
Büroorganisation
- Bürotechnische Abläufe und Arbeitsmittel organisieren
- Terminplanung, -überwachung und Koordination
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Kopieren, Scannen, Materialbestellung, Versand von Informationsmaterial
- Informationsbeschaffung (auch im Internet/Intranet etc.)
- Wiedervorlagen
- Ablage, Papier und elektronisch
- Pflege von Dokumentationen
- Pflege des Intranetauftritts des Gesamtbetriebsrats
(Statistische) Auswertungen für den eigenen Zuständigkeitsbereich
- Tabellen erstellen, führen und ggf. grafisch aufbereiten
- Selbstständige Ermittlung von Datenmaterial
Rechnungswesen
- Reisekostenabrechnung und Prüfung von Rechnungen
- Abrechnung von Sachmitteln etc.
- Controlling im eigenen Zuständigkeitsbereich
Das bringst du mit:
- Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 3 Jahre) oder vergleichbare berufliche Erfahrungen mit.
- Du kennst den Aufbau, die Aktivitäten sowie die wichtigsten Satzungen, Richtlinien und Regelungen von ver.di. oder du bist bereit, dich schnell in diese Themen einzuarbeiten.
- Team-, Kooperations- und Koordinierungsfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
- arbeitsrechtliche Grundkenntnisse, Grundkenntnisse im BetrVG wünschenswert
- organisationspolitische Erfahrung
- gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
- Bereitschaft, sich auch in neue Arbeitsmethoden / - mittel einzuarbeiten
- Freundliches, überzeugendes und verbindliches Auftreten, Vertrauenswürdigkeit, Loyalität und Diskretion
Das bieten wir an:
- Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
- Einen sicheren unbefristeten Job
- Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
- Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
- 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
- Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- 33 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gleitzeit
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sozial- und Vorsorgeleistung sowie eine tolle Betriebskantine im Haus
- modern ausgestattetes Büro in zentraler Lage direkt an der Spree nahe Ostbahnhof
Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest du unter:
https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598
Ablauf der Bewerbung und dein Draht zu uns
Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld „Was du uns noch mitteilen möchtest“ wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos.