Referent*in im Bereich Tarifpolitik öD
- Bundesverwaltung, Ressort 3
- Berlin, ver.di Bundesverwaltung
- Präsenz / Mobil
- Vollzeit
Wir sind ver.di!
Durch die Weiterentwicklung der Tarifarbeit durch zusätzliche Beteiligungsformate konnte ver.di die Tarifarbeit im öffentlichen Sektor stetig verbessern. Die kampagnenförmig angelegte Tarifarbeit wollen wir weiter verstetigen und professionalisieren. Die neu geschaffene Stelle hat dies zum Inhalt und trägt so zum Gelingen der Tarifarbeit bei.
Wir erwarten die Bewerbung von motivierten und teamfähigen Kolleg*innen mit Organisationstalent sowie Interesse an einem guten Mix aus administrativen und konzeptionellen Tätigkeiten. Die Tätigkeiten erfordern ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie verbindlicher Zusammenarbeit mit weiteren Stellen und Bereichen innerhalb und außerhalb der Organisation.
Als Teammitglied bist du zuständig für:
- Du entwickelst die Tarifkampagnen weiter, unterstützt und begleitest die Umsetzung mit den beteiligten haupt- und ehrenamtlichen Akteur*innen.
- Du koordinierst die Steuerungsgruppe sowie die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, während und im Anschluss an bundesweiten Tarifkampagnen im öffentlichen Dienst, steuerst Prozesse und Maßnahmen und sorgst dafür, dass Strategien vor Ort ankommen und wirken.
- Du entwickelst gemeinsam mit Kolleg*innen Standards, Konzepte und praktische Lösungen für eine wirksame gewerkschaftliche Tarifarbeit – und behältst dabei Qualität und Umsetzbarkeit im Blick.
- Du arbeitest zu aktuellen Fragen der Tarifpolitik, entwickelst gewerkschaftliche Positionen und Handlungsstrategien im Bereich des öffentlichen Dienstes.
- Du unterstützt betriebliche Gewerkschaftsaktive bei ihrer Arbeit, in dem du Transferprozesse und (digitale) Briefings gestaltest.
- Du unterstützt Tarifverhandlungen und entwickelst hierfür tragfähige, tarifpolitische Strategien. Dabei entwickelst und begleitest du Tarifkampagnen mit beteiligungsorientieren Instrumenten, organisierst die Beteiligung von Mitgliedern sowie die Mitgliedergewinnung.
- Du planst und organisierst Veranstaltungen und Tagungen, die unsere Botschaften nach außen tragen und Solidarität erlebbar machen.
- Du förderst die Handlungsfähigkeit unserer Mitglieder, indem du Räume für Diskussionen und gezielte Bildungsarbeit schaffst, damit sie selbstbewusst und eigenständig ihre Interessen vertreten können.
- Du koordinierst die Aktivitäten innerhalb der Tarifkampagnen, auch im Arbeitskampf, im engen Austausch mit dem zuständigen Bundesvorstandsmitglied von ver.di. Du berätst Kolleg*innen bundesweit, die die Tarifkampagnen vor Ort begleiten.
- Du achtest darauf, dass die zugeteilten Budgetmittel sinnvoll verwendet werden, und kennst die für deinen Aufgabenbereich relevanten Standards.
Das bringst du mit:
- Umfassende und vertiefte fach- und organisationspolitische Kenntnisse in den Aufgabengebieten, erworben durch eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 3 Jahren und Zusatzqualifikationen oder eine abgeschlossene akademische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Erwartet werden außerdem:
- ver.di-spezifische, gewerkschaftliche, zielgruppenbezogene, rechtliche, sprachliche verwaltungsbezogene, politische, wirtschaftswissenschaftliche und Kommunikationskenntnisse.
- Wünschenswert sind:
- Erfahrungen in der Organisation von Kampagnen
- Erfahrungen in der Tarifarbeit im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse über den öffentlichen Dienst in Deutschland, des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes sowie arbeitsmarkt- und sozialpolitische Expertise
- Erwartet werden:
- gute methodische Fähigkeiten und gute Kenntnisse verschiedener Soft- und Hardware
- sicherer Umgang mit digitalen Tools und Kommunikationsmitteln, z.B. M365
- Erwartet werden:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Kreativität
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung besonders komplexer Aufgabengebiete
- Offenheit für die Anliegen der (potentiellen) Mitglieder
- Bereitschaft, sich auf neue Anforderungen und wechselnde Kontexte flexibel einzulassen.
- Wünschenswert sind:
- beteiligungsorientierte Arbeitsmethoden
Das bieten wir an:
- Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
- Einen sicheren und unbefristeten Job
- Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
- Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
- 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
- Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- 33 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Gleitzeit
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sozial- und Vorsorgeleistung
- eine Kantine mit vielfältiger Auswahl an warmen Gerichten, Salaten und Frühstücksangeboten
Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns
- Ines Born, Ressortleitung (r03.buv@verdi.de)