Gewerkschaftssekretär*in mit Rechtsschutzaufgaben

  • Landesbezirk Hessen
  • BZ Frankfurt a. Main und Region
  • Berufserfahrung
  • Recht
  • Vollzeit
  • 5.719 - 6.250 EUR
  • Publiziert: 01.08.2025
  • Publizierung bis: 22.08.2025
Gewerkschaftssekretär*in mit Rechtsschutzaufgaben, 1. Bild

Wir sind ver.di!

 
Gemeinsam Zukunft gestalten – mit ver.di!
Rund 1,9 Millionen Menschen aus über 1.000 privaten und öffentlichen Dienstleistungsberufen haben sich in ver.di zusammengeschlossen. Als eine der größten freien Gewerkschaften weltweit kämpfen wir für ihre Interessen – in Tarifverhandlungen, in den Betrieben, in den Dienststellen und gegenüber politisch Verantwortlichen.
 
 
Mehr über das Arbeiten bei ver.di erfährst du unter: https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/arbeiten-bei-verdi 
 
 
Wir besetzen zum 01.09.2025 eine unbefristete Vollzeitstelle als Gewerkschaftssekretär*in1 mit dem Schwerpunkt Beratung und Recht im  am Standort Frankfurt am Main.
 
1
ver.di interne Bezeichnung nach GBV-Entgelt:
EG 7.3.4 Gewerkschaftssekretär/in mit Rechtsschutzaufgaben
 
 
Die Abteilung Beratung und Recht bei ver.di ist das zentrale Kompetenzzentrum für rechtliche und strategische Unterstützung unserer Mitglieder. Sie bietet umfassende Beratung in allen arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Fragen und vertritt die Interessen der Mitglieder in rechtlichen Auseinandersetzungen. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der kollektiven Betriebs- und Tarifarbeit, entwickelt die Abteilung Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen und trägt somit aktiv zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen bei. Zudem sorgt das Team Beratung und Recht für die rechtliche Sensibilisierung der Mitglieder, um deren Rechte effektiv wahrzunehmen und durchzusetzen. 
 
Als Gewerkschaftssekretär*in mit Rechtschutzaufgaben übernimmst du eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe an der Schnittstelle zwischen individueller Interessenvertretung, kollektiver Arbeitsgestaltung und rechtlicher Unterstützung. Deine Tätigkeit umfasst die Beratung von Mitgliedern in arbeits-, sozial-, verwaltungs- und berufsspezifischen Rechtsfragen sowie die Begleitung in rechtlichen Auseinandersetzungen – etwa gegenüber Arbeitgebern, Behörden oder vor Gericht.
 

Als Teammitglied bist du zuständig für:

Als Gewerkschaftssekretär*in mit Rechtsschutzaufgaben bist du zentraler Ansprechpartner*in für die individualrechtlichen Anliegen unserer Mitglieder. 
Du unterstützt sie bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen, klärst Rechtsansprüche und begleitest sie in Konfliktsituationen – von der ersten Beratung bis hin zur möglichen Vertretung im Verfahren. 
 
Deine Aufgaben sind vielseitig:
 
  • (Rechtliche) Beratung, außergerichtliche und erstinstanzliche gerichtliche Vertretung unserer Mitglieder in allen individualrechtlichen Fragen des Arbeits-, Sozial- und Beamten- und Verwaltungsrechts sowie des Zivil- und Strafrechts
  • (Rechtliche) Beratung, außergerichtliche und erstinstanzliche gerichtliche Vertretung unserer GremienvertreterInnen in betrieblichen oder dienstlichen Interessenvertretungen, der betrieblichen und dienstlichen Interessenvertretungen und unserer GewerkschaftssekretärInnen in der betrieblichen Betreuung sowie von ver.di in allen kollektivrechtlichen Angelegenheiten
  • Informations- und Bildungstätigkeiten für unsere Mitglieder und unsere Ehren- sowie hauptamtlichen FunktionärInnen über gewerkschaftspolitisch interessierende rechtliche Themen sowie deren Unterstützung bei betrieblichen Aktionen sowie Streikmaßnahmen
  • Rechtsschutzgewährung gemäß der ver.di Rechtsschutzrichtlinie einschließlich der Prüfung der satzungsgemäßen Voraussetzungen
  • Konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team Beratung und Recht Hessen, im bezirklichen Büroteam einschließlich der MitarbeiterInnen im Sekretariat sowie mit der DGB Rechtsschutz GmbH auf der Grundlage der Zusammenarbeitsvereinbarung des gewerkschaftlichen Rechtsschutzes
  • Sicherstellung der bezirklichen Rechtsschutzorganisation und – abläufe einschließlich Termins- und Fristenkontrollen nach dem Vier-Augen-Prinzip und fachliche Anleitung der MitarbeiterInnen im Sekretariat
  • Erbringung der zur Leistungserbringung erforderlichen Bürotätigkeiten
 

Das bringst du mit:

  • eine abgeschlossene akademische Ausbildung vorzugsweise im juristischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens drei Jahren vorzugsweise im juristischen Bereich oder dementsprechende Berufserfahrung und Zusatzqualifikation, durch die jeweils fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten erworben sind
  • Möglichst mehrjährige praktische Erfahrungen in individueller und kollektiver (Rechts-)Beratung, kollektiver Interessenvertretung und eigenständiger Problemlösung
  • (je nach Spezialisierung) umfassende bis gute Kenntnisse im deutschen und europäischen Arbeitsrecht, vertiefte Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht (TVG, BetrVG, HPersVG, MAV), vertiefte Kenntnisse im Sozialrecht und ggf. vertiefte Kenntnisse in speziellen Rechtsgebieten (nur bei Prozessvertretung) gute Kenntnisse im Verfahrensrecht (ZPO, ArbGG, SGG, VerwGO) und Mediationsrecht
  • Einschlägige Verwaltungskenntnisse über Arbeitsprozesse, Buchhaltung/Rechnungswesen, Controlling sowie Budgetvorgaben und –richtlinien für das Team Beratung und Recht
  • Möglichst gute Kenntnisse der ver.di Strukturen sowie den politischen und sozialen Rahmenbedingungen gewerkschaftlicher Arbeit
  • Sicheres und integres persönliches Auftreten in unterschiedlichen Bezugssystemen, insbesondere im Beratungs-Setting, in außergerichtlichen und gerichtlichen Verhandlungen und in betrieblichen/ dienstlichen/ ehrenamtlichen Bezugsgruppen
  • Sicherheit in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen, hohes Organisationsgeschick und gute Fähigkeiten in vernetztem Arbeiten
  • Großes Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise, große Lösungskompetenz
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift, ausbaufähige Englischkenntnisse
  • Vorbildliches Engagement, Belastbarkeit und große Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Word, Excel, PowerPoint sowie Email und Internet), sowie die Bereitschaft, sich mit Qualifizierung in die spezifische Software und die Wissensmanagement-Systeme einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur umfassenden Qualifizierung und fortlaufenden Anpassung an die sich verändernden Arbeitsabläufe und –inhalte

Das bieten wir an:

·       Gute Arbeit in einer sinnstiftenden Organisation
·       Einen sicheren und unbefristeten Job
·       Ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
·       Gute Arbeitsbedingungen zum Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben, darunter:
  • 38 Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonto
     Konkurrenzfähige Tarifvergütung mit 13 Monatsgehalt und Urlaubsgeld
  • 33 Tage Urlaub im Jahr
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Gleitzeit  
·       Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
·       Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
·       Sozial- und Vorsorgeleistung 
 
Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen bei ver.di findest Du unter: https://www.verdi.de/ueber-uns/karriere-bei-ver-di/++co++7eb83250-0ea6-11ef-a9f6-49a8b819d598

Ablauf der Bewerbung und Dein Draht zu uns

Wenn du dich für diese Stelle interessierst und die Voraussetzungen erfüllst, fülle bitte das Bewerbungsformular aus. Wir freuen uns, deine Bewerbung zu bearbeiten und dir zeitnah eine Rückmeldung zu geben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 22.08.2025.
 
Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und setzen uns für die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Falls du für das Bewerbungsgespräch spezifische Unterstützung benötigst, lass es uns im Bewerbungsformular im Feld „Was du uns noch mitteilen möchtest“ wissen. Du kannst uns im Formular auch mitteilen, mit welchem Namen und welchen Pronomen du angesprochen werden möchtest. Selbstverständlich behandeln wir alle Angaben vertraulich. Bitte verzichte auf das Zusenden und Hochladen von Fotos.